Hallo Weltreisende/r, ich habe gerade meine Rundreise durch Thailand abgeschlossen und bin immer noch begeistert von der Schönheit dieses Landes! Thailand hat eine reiche Kultur und Geschichte, die es zu einem einzigartigen Reiseziel machen. Ich habe so viele unglaubliche Orte besucht, die ich dir nicht vorenthalten möchte. Angefangen in der aufregenden und pulsierenden Stadt Bangkok, wo ich mich zuerst mit der thailändischen Kultur vertraut gemacht habe. Hier habe ich atemberaubende Tempel wie den Wat Phra Kaew und den Wat Pho besucht und bin durch die laute Khao San Road geschlendert, wo es alles von Kleidung bis hin zu Restaurants und Nightclubs gibt. Definitiv ein Muss für jeden Backpacker… Aber mehr dazu später.
In diesem Blog-Post möchte ich meine Erfahrungen mit dir teilen und dir die beste Backpacking-Route für 2-3 Wochen in Thailand vorstellen, damit auch du diese unglaubliche Reise erleben und nachreisen kannst. Viel Spaß dabei!
📅 Tag 1-4: Bangkok
Meiner Meinung nach ist Bangkok der perfekte Ort, um seine Backpacking-Reise zu starten und mit der thailändischen Kultur vertraut zu werden. Bangkok ist eine lebhafte Stadt mit vielen Tempeln, Märkten und einem aufregenden Nachtleben. Die Stadt hat so viel zu bieten, dass du mindestens 3 volle Tage hier verbringen solltest.
Ein absoluter Pflichtbesuch ist der Wat Phra Kaew, auch bekannt als der Tempel des Smaragd-Buddhas. Der Tempel ist der heiligste Tempel in Thailand und beherbergt eine vergoldete Buddha-Statue, die aus einem einzigen Smaragd geschnitzt wurde. Ein weiterer Tempel, den du besuchen solltest, ist der Wat Pho. Dort findest du eine riesige liegende Buddha-Statue, die über 46 Meter lang ist. Sieht schon echt cool aus!
Wenn du Lust auf Shopping hast, dann empfehle ich dir den Chatuchak Markt, der größte Markt in Thailand mit über 15.000 Ständen. Dort findest du wirklich alles - von Kleidung, bis hin zu Souvenirs und kannst dich durch die vielen Gassen und Essensstände schlendern. Abends solltest du unbedingt auch der Khao San Road einen Besuch abstatten. Die Khao San Road in Bangkok ist eine bekannte Straße im Stadtteil Banglamphu und ein beliebter Treffpunkt für Backpacker. Hier gibt es zahlreiche Unterkünfte, Restaurants, Bars und Nachtclubs, also kurz zusammengefasst “ein sehr lebhafter und lauter Ort, an dem du viele andere Reisende aus der ganzen Welt treffen kannst.”
Alternativ kannst du auch einen Cocktail in einer der vielen Skybars genießen und den Sonnenuntergang über Bangkok beobachten. Einige der bekanntesten Skybars sind die Sky Bar im Lebua State Tower, die Vertigo and Moon Bar im Banyan Tree Hotel und die Octave Rooftop Lounge & Bar im Marriott Hotel. Bitte beachte, dass viele Skybars ein Dresscode haben und manchmal auch Eintrittsgebühren verlangen.
Lebua Skybar in Bangkok (Thailand)
📅 Tag 5-9: Chiang Mai
Am Ende des 4. Tages geht es dann für dich/ euch mit dem Nachtzug nach Chiang Mai. (Bitte rechtzeitig buchen, da sehr beliebt für eine entspannte Reise). Chiang Mai ist eine wunderschöne Stadt im Norden Thailands und ein beliebtes Ziel für Backpacker. Hier kannst du Elefantenreiten, Trekkingtouren durch den Dschungel machen und die Kultur der Bergvölker kennenlernen. Besuche unbedingt den Doi Suthep Tempel, von dem du eine unglaubliche Aussicht auf die Stadt hast. Die Tempelanlage ist wunderschön und es lohnt sich, hier ein paar Stunden zu verbringen.
Wenn du Lust auf Street Food hast, dann solltest du den Night Market in Chiang Mai besuchen, wo du eine große Auswahl an thailändischen Gerichten findest. Hier kannst du Pad Thai, Som Tam oder Mango Sticky Rice probieren. Wenn du etwas Besonderes erleben möchtest, kannst du auch einen Kochkurs besuchen und lernen, wie du typisch thailändische Gerichte zubereitest.
Neben den genannten Aktivitäten in Chiang Mai gibt es noch viele weitere Dinge, die du als Backpacker in Chaing Mai machen kannst. Einige Vorschläge sind:
- Besuche den Warorot Markt, wo du lokale Produkte wie Gewürze, Lebensmittel und Kleidung finden kannst.
- Mache eine Fahrradtour durch das ländliche Chiang Mai und besuche Dörfer, Tempel und Reisfelder.
- Besuche den Doi Inthanon Nationalpark, wo du den höchsten Berg Thailands besteigen und die atemberaubende Natur genießen kannst.
- Gehe in einer der vielen Bars oder Clubs aus, die Chiang Mai zu bieten hat.
Doi Inthanon Nationalpark
📅 Tag 11-15: Koh Phangan
Von Chiang Mai geht es dann mit dem Flugzeug nach Koh Samui und von dort mit der Fähre zur Nachbarinsel namens Koh Phangan. Koh Phangan liegt im Süden Thailands und ist für mich DAS Highlight der Reise. Die Insel ist bekannt für ihre berühmte Full Moon Party, aber auch abseits dieser Party gibt es hier viel zu entdecken. Ich war begeistert von den wunderschönen Stränden auf Koh Phangan (Koh Ma Beach) und habe hier auch einige der besten Schnorchel- und Taucherlebnisse meines Lebens gehabt. Ein absolutes Highlight war der Besuch des Than Sadet Wasserfalls, der von einem Nationalpark umgeben ist - ein einzigartiger Ort, den ich so schnell nicht vergessen werde.
Wenn du die Full Moon Party besuchen möchtest, dann solltest du deine Reise danach planen. Die Party findet einmal im Monat statt und zieht Tausende von Backpackern und Partygängern an. Ich persönlich habe es mir nicht entgehen lassen und war total begeistert von der Atmosphäre und der Energie am Haad Rin Beach. Aber sei vorsichtig und passe auf deine Sachen auf! Viele Backpacker haben schon über verlorene Portmonees und gestohlene Handys berichtet. Am besten trinkst du im Hostel mit anderen Reisenden ordentlich vor und verzichtest auf der Party dann auf "härteren" Alkohol. (So habe ich es zumindest gemacht und das hat für mich super geklappt).
Insgesamt empfehle ich, mindestens 4-5 Tage auf Koh Phangan zu verbringen, um von allem mal etwas gemacht zu haben: Strandtag, Pantip Night Market, Sunset-Bar und Party. Es gibt so viele Dinge zu tun und zu sehen, dass du dich nie langweilen wirst. Ich habe Koh Phangan von allem Insel am meisten ins Herz geschlossen und hoffe, dass du genauso begeistert von der Insel sein wirst wie ich es bin.
Koh Phangan von oben
📅 Tag 16-20: Koh Tao
Nach einigen ereignisreichen Tagen auf der Partyinsel geht es dann mit der Fähre nach Koh Tao. Koh Tao ist eine kleine Insel im Golf von Thailand und ein weiteres Highlight auf deiner Thailand-Rundreise. (Du merkst schon... Ich bin Inselfan!) Die Insel ist bekannt für ihre wunderschönen Strände und die atemberaubende Unterwasserwelt, die zum Tauchen und Schnorcheln einlädt. Hier gibt es zahlreiche Tauchschulen, die Tauchkurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten. Wenn du darüber nachdenkst den Open Water Tauchschein zu machen (für Tauchen in bis zu 18m Tiefe) kann ich dir Ban's Diving Resort empfehlen. Die Tauchschule bietet Kurse in Deutsch, Englisch und ich glaube auch in Chinesisch an.
Aber auch abseits des Tauchens gibt es auf Koh Tao viel zu entdecken. Ein Highlight ist der Ausblick vom John-Suwan-Viewpoint, von dem du einen atemberaubenden Blick auf die Insel und das Meer hast. Hier kannst du auch den Sonnenuntergang genießen und den Tag ausklingen lassen.
Ich habe eigentlich die ganze Zeit in verschiedenen Hostels am Sairee Beach übernachtet. Hier kannst du am Strand entspannen und dich durch die vielen Restaurants und Bars probieren. Wenn du Lust auf eine Inselrundfahrt hast, dann kannst du an jeder Ecke einen Roller mieten (i.d.R. 250 Baht) und die Insel auf eigene Faust erkunden. Einen Tag empfehle ich dir die abgelegenen Strände an der Süd- bzw. Südostseite der Insel zu erkunden. Dazu gehören: Haad Sai Daeng, Shark Bay und Freedom Beach.
Koh Tao ist eine relativ kleine Insel. Wenn du dich beeilst hast du in 2 vollen Tagen hier alles wichtige gesehen. Trotzdem kannst du natürlich länger dort bleiben, dich ins Café Culture setzen und den Sonnenuntergang am Sairee Beach genießen.
Unterwasserwelt an einem Tauchplatz in der Nähe von Koh Tao
📅 Tag 21-22: Bangkok und Rückreise
Wir kommen langsam aber sicher zum Ende unserer Rundreise durch das wunderschöne Thailand. Von Koh Tao aus erreichst du Bangkok am besten mit Fähre+Nachtbus oder Fähre+Zug. Meinen letzten Tag in Bangkok habe ich nochmal genutzt, um Tempel zu besuchen und ein paar Souvenirs zu kaufen. Hierfür eignet sich besonders der MBK Center - ein riesiges Einkaufszentrum mit unzähligen Geschäften und einem großen Food Court.
Natürlich kannst du Bangkok auch auslassen und direkt zum Flughafen Suvarnabhumi oder Don Mueang fahren. Hierfür nutzt du am besten den Skytrain, welcher dich für 35 Baht direkt bis zum Terminal fährt.
Backpacking in Thailand
Thailand ist ein unglaubliches Reiseziel für Backpacker und alle die es werden wollen! Mit dieser Reiseroute habe ich denke ich die sehenswertesten und schönsten Orte für eine unvergessliche Reise herausgesucht. Bangkok, Chiang Mai, Koh Phangan und Koh Tao sind aber nur einige der vielen Orte, die du auf deiner Reise besuchen kannst.
Natürlich kannst du auch deine Reisetage anpassen und z.B. von Chiang Mai aus einen Abstecher nach Pai machen. (Ebenfalls ein beliebtes Ziel für Backpacker im Norden des Landes).
Ich hoffe, dass dir meine Route gefallen hat und dass du genauso begeistert von Thailand sein wirst wie ich! Wenn du noch weitere Fragen hast, dann schreibe mir gerne in den Kommentaren.
Viele Grüße aus Bali,
Chris
- - - - - -
PS: Kennst du schon meine Backpacking-Packliste für Südostasien? Waaas? - Dann schau mal ganz schnell HIER vorbei.