7 Gründe, warum du Koh Tao in Thailand besuchen solltest

7 Gründe, warum du Koh Tao in Thailand besuchen solltest

Koh Tao ist ein Muss für jeden Backpacker, der Thailand für 3-4 Wochen bereist. Die Insel bietet eine einzigartige Kombination aus wunderschönen Stränden, erstklassigem Tauchen und einer entspannten Atmosphäre. Ich habe insgesamt 2 Wochen auf der kleinen Insel im Golf von Thailand verbracht und verrate dir in diesem Beitrag 7 Gründe, warum du Koh Tao besuchen solltest und was du auf der Insel alles erleben kannst.

Ich bin mir sicher... Ganz egal, ob du alleine unterwegs bist oder mit Freunden reist, Koh Tao wird dir gefallen und ein absolutes Highlight deiner Reise. Aber fangen wir erstmal vorne an:

 

1. Die Strände sind super schön

Wenn du meinen Blog verfolgst, weißt du, dass ich in den letzten Wochen alle drei Inseln im Golf von Thailand bereist habe. Dazu gehören Koh Samui, Koh Phangan und zuletzt Koh Tao. Daher habe ich einen direkten Vergleich und kann sagen: Die Strände auf Koh Tao sind einfach am Schönsten. Einer meiner Lieblingsstrände war Freedom Beach im Süden der Insel. Das Wasser ist kristallklar und der Sand ist fein und weiß. Der Strand eignet besonders zum Schnorcheln. Umgeben von großen Felsen wirst du hier viele Korallen und bunte Fische sehen.

(Tipp: An den meisten Stränden kannst du dir Schnorchel-Ausrüstung gegen eine kleine Gebühr ausleihen.)

Zum Sunset eignet sich besonders der Sairee Beach im Westen der Insel. Dieser Teil von Koh Tao ist besonders beliebt unter Backpackern - alleine schon wegen der vielen Hostels, Strandbars und dem Nightlife (dazu später mehr). Wenn du rechtzeitig buchst, bekommst du ein Bett im 6er- oder 8er Schlafsaal im Savage Hostel. Das Hostel befindet sich quasi direkt am Strand und überzeugt mit einem großen Chillout-Bereich und einem Rooftop-Pool.

Mango Viewpoint Koh TaoMango Viewpoint Koh Tao

 

2. Das Essen ist mega lecker

Thailändisches Essen ist einfach unglaublich und auf Koh Tao hatte ich das beste Pad Thai meines Lebens. Das war wirklich so gut, dass ich fast jeden Tag zum POOH & Family Kitchen gegangen bin. Um die Kunst des thailändischen Kochens zu erlernen, kannst du auch einen Kochkurs bei Parawan's Thai Home Cooking Classes machen. Die Zutaten sind immer frisch und die Gewürze sind perfekt ausgewogen.

Das einzige, was ich auf Koh Tao vermisst habe, war ein Night Market. Stattdessen empfehle ich dir in einem der vielen kleinen thailändischen Restaurants etwas abseits des Strandes essen zu gehen. Warum? - Wir haben in den großen Läden meist extrem lange auf das Essen gewartet und du weißt ja... Wenn man Hunger hat, kommt die schlechte Laune.

 

3. Das Nachtleben ist wild

Wenn du auf Koh Tao bist, darfst du das Nachtleben nicht verpassen. Am Sairee Beach gibt es viele Bars und Clubs, die bis spät in die Nacht geöffnet haben. Der Go-To-Place für alle Partypeople ist das "Fishbowl" beim Ban's Diving Resort. Aber auch der AC Beach Club (nicht weit entfernt) hat lange geöffnet und spielt moderne elektronische Musik.

Wenn du es lieber etwas ruhiger angehen lässt (z.B. bei einem Sonnenuntergang am Strand), kann ich dir die Fizz Beach Lounge empfehlen. Hier läuft hauptsächlich Deep House & Chill und du entspannst auf einem gemütlichen Sitzsack direkt am Strand.

 

4. Das Tauchen ist erstklassig

Koh Tao ist für seine Unterwasserwelt und die vielen Tauschschulen bekannt und viele Backpacker machen ihren "Open-Water"-Tauchschein auf der Insel. Das Atmen unter Wasser war für mich eine unglaubliche Erfahrung. Leider konnte ich den Kurs nicht abschließen, weil ich mir eine Erkältung eingefangen habe. Danke an die Klimaanlage!!

Vielleicht hast du das Glück, einen Walhai auf einem deiner (insgesamt 4) Tauchgänge zu entdecken. Dieser majestätische Fisch gehört zu den größten Fischarten der Welt und kann bis zu 12 Meter lang werden. Aber keine Sorge... Der Walhai ist bekannt dafür, harmlos zu sein. 

Den Tauchschein habe ich übrigens bei Ban's Diving Resort gemacht. Alle Infos zur Tauchschule findest du hier.

 

5. Die Sonnenuntergänge sind der Hammer

Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen auf Koh Tao (wenn man es so nennen kann) war, den Sonnenuntergang zu beobachten. Der Sunset Viewpoint bot eine unglaubliche Aussicht auf die Insel mit dem belebten Sairee Beach. Der Weg bis zum Aussichtspunkt ist nichts für schwache Nerven. Scooter-Anfänger sollten hier besser zu Fuß gehen - meine Meinung. Aber es lohnt sich, denn dieser Viewpoint ist der perfekte Ort, um den Tag ausklingen zu lassen und den Moment zu genießen. Die Farben des Himmels und des Ozeans waren einfach atemberaubend.

Sunset am Sairee BeachSonnenuntergang am Sairee Beach 

 

6. Die Leute sind mega freundlich

Die Einheimischen auf Koh Tao sind unglaublich freundlich und hilfsbereit. Ich habe viele tolle Gespräche mit den Mitarbeitern der Restaurants und Bars geführt und mich immer willkommen gefühlt. Und wenn du grundsätzlich offen für Neues bist und dich traust auf Reisende zuzugehen, wirst du viele neue Freunde auf der Insel finden. Am besten fängst du gleich im Schlafsaal (bzw. im Hostel) damit an.

 

7. Die Atmosphäre ist super entspannt

Das, was ich an Koh Tao am meisten liebe, ist die entspannte Atmosphäre. Die Insel ist klein und abgesehen von der Full-Moon-Zeit, ist es relativ ruhig und erholsam. Am besten mietest du dir direkt einen Scooter (Kosten: 200 Baht/Tag) und erkundest die kleinen Dörfer und Strände im Süden und Südosten der Insel. Hier kannst du dem hektischen Alltag (in Bangkok) entfliehen und dich richtig gut erholen.

 

Fazit

Ich denke spätestens jetzt sollte Koh Tao auf deiner Thailand-Bucketlist sein! Meine eigenen Erfahrungen auf Koh Tao waren unvergesslich und ich weiß, dass du es genauso lieben wirst, wie ich. Die Insel hat so viel zu bieten: Von mega schönen Stränden, bis hin zu coolen Partylocations und erstklassigen Tauchspots. Es ist ein Ort, den man (besonders als Backpacker) einfach erleben muss.

 

Du warst schon auf Koh Tao?

Dann erzähle mir von deinen Erfahrungen auf der Insel und schreibe mir einen Kommentar.

Back to blog

Leave a comment