So weit kommst du mit 50€ in Bangkok (Thailand)

So weit kommst du mit 50€ in Bangkok (Thailand)

Mal wieder broke? - Mit nur 50€ in deiner Tasche, lässt sich in Bangkok so einiges anstellen. Ich habe die letzten drei Tage in der Hauptstadt Thailands verbracht (genau genommen im Jam Hostel Bangkok) und dort wie ein echter "Broker Backpacker" gelebt. In diesem Blog-Artikel erfährst du, was du mit 50€ in deiner Tasche in der 8 Mio. Stadt unternehmen kannst. 

 

1. Günstige (aber zentrale) Unterkünfte

Noch vor meiner Reise nach Bangkok, habe ich mich auf Hostelworld.com nach preiswerten Unterkünften umgeschaut und bin fündig geworden... Für umgerechnet 14€/Nacht habe ich im Jam Hostel Bangkok geschlafen. Das Hostel liegt im historischen Viertel Phra Nakhon, etwa fünf Gehminuten von der Khao San Road entfernt. Beliebte Sehenswürdigkeiten wie der Grand Palace, Wat Pho und zahlreiche Tempel und Museen sind alle zu Fuß erreichbar. Würde ich die Unterkunft weiterempfehlen? - Ehrlich gesagt nicht, denn durch die Nähe zur beliebten Backpacker-Meile kommen viele Urlauber erst spät heim und machen ordentlich Lärm. Andere wiederum reisen früh morgens zur Weiterreise ab und machen dann ebenfalls Lärm. Für Backpacker, die hier 2-3 Tage entspannen und die Stadt erkunden wollen, ist dieses Hostel also eher nicht geeignet. PS: Schreibe mir eine Nachricht, wenn du mehr über das Jam Hostel in Bangkok erfahren möchtest.

 Jam Hostel Bangkok 


2. Thailändisch Essen

In Bangkok findest du leckere thailändische Küche an jeder Straßenecke - und das zu erschwinglichen Preisen. Für ungefähr 200 Baht (ca. 6€) pro Tag kann man jeden Tag an einem Straßenstand oder in einem kleinen Restaurant essen. Probiere umbedingt das Pad Thai auf der Khao San Road (auf die Hand) oder kehre in einer der lokalen Küchen ein. Jeng Noodle Thai Food & Vegetarian liegt im gleichen Viertel und war super lecker.

 

3. TukTuk, Taxi oder Metro?

In Bangkok kannst du super einfach und für wenig Geld von A nach B kommen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr gut organisiert. Bahn- und U-Bahn-Systeme kommen (im Gegensatz zu Deutschland) immer pünktlich und decken ein weites Gebiet der Stadt ab. Für 140 Baht (ca. 4€) bekommst du eine Tageskarte, mit der du den ganzen Tag die Systeme nutzen kannst.

Wenn du das authentische Bangkok erleben möchtest, solltest du unbedingt auch mal mit dem TukTuk fahren. Hier gilt feilschen um jeden Preis, denn die Fahrer bieten selbst für eine einfache Fahrt ordentliche Summen. Faustregel: Eine Fahrt kostet in der Regel die Hälfte von dem Preis, den dir der Fahrer nennt.

Etwas weniger anstrengend sind die Taxifahrten. Achte hier aber darauf, dass der Fahrer das Taximeter einschaltet. Ansonsten bist du hier schnell einige Hundert Baht los. Ach ja: Taxifahrten sind nicht wirklich teurer, als eine Fahrt mit dem TukTuk - aber in jedem Fall sicherer. Um nichts dem (dummen) Zufall zu überlassen, fahre also am besten mit dem Taxi.

 

4. Ein Tag als Touri

Auch für kleines Budget kannst du in Bangkok viele bekannte Touristenattraktionen besuchen, ohne dabei arm zu werden. Ein Besuch des Wat Arun, der Wat Phra Kaew und der Wat Pho kosten nur einen geringen Eintrittspreis von 50-150 Baht.

Der Wat Arun, auch bekannt als Tempel des Morgenlichts, hat mir besonders gut gefallen. Der Tempel wurde aus vielen bunten Khmer-Stil Ziegeln und Glasscherben gebaut und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Bangkok. Hier ein Bild vom Tempelgelände bei Abenddämmerung: 

 Wat Arun Tempel bei Sonnenuntergang

 

5. Hangoverparty in Bangkok

Nun haben wir immer noch 20€ über, um Bangkok auch bei Nacht zu erleben. Die  Khao San Road ist für jeden Backpacker ein Muss und sollte daher ganz oben auf deiner Liste stehen. Am besten suchst du dir gleich ein Hostel in der Gegend um diese Partymeile, weil sich hier die meisten Backpacker aufhalten. Und nun zurück zur Khao San Road... Die Partymeile bietet eine Vielzahl von Bars, Clubs und Street-Food-Ständen, die für eine ausgelassene Atmosphäre sorgen. Was das Nachtleben kostet, hängt von der Art der Aktivität und den persönlichen Vorlieben ab. Ein Cocktail z.B. kostet hier ca. 150 Baht (4,50€). Funfact: Bier ist hier fast genau so teuer, wie ein Cocktail.

Alternativ kannst du auch eine der viele Skybars der Stadt besuchen. Besonders gut gefallen hat mir hier die Rooftop-Bar im Bayoke Tower II. Der Eintritt liegt hier bei 400 Baht (inkl. Freigetränk und Popcorn).

 

50€ in Bangkok

Insgesamt bietet Bangkok also unglaublich viele Möglichkeiten für Backpacker mit kleinem Budget. Mit 50€ kannst du die Stadt in vollen Zügen genießen und eine unvergessliche Erfahrung machen. Von leckerem Thai-Food, über atemberaubende Tempel, bis hin zu pulsierendem Nachtleben auf der Khao San Road - hier kommt jeder Backpacker auf seine Kosten.
Back to blog

Leave a comment