Der ultimative Backpack-Guide

Wenn du diesen Artikel hier liest, steckst du wahrscheinlich mitten in deinen Reiseplanungen. Die Wahl des richtigen Backpacks, kann schließlich den Unterschied zwischen einem unvergesslichen Trip und einer qualvollen Reise ausmachen. Aber keine Panik! Ich bin für dich auf die Suche gegangen und habe einige tolle Backpacks gefunden, die deine Sachen sicher verstauen, schick aussehen und gleichzeitig bequem auf den Schultern sitzen.

In diesem ultimativen Backpack-Guide stelle ich dir die (meiner Meinung nach) besten Backpacks für deine nächste Reise vor. Dazu habe ich verschiedene Modelle und Preisklassen unter die Lupe genommen und alle Rucksäcke in Bezug auf 5 wichtige Eigenschaften getestet. Welche das sind und worauf es bei einem Backpack wirklich ankommt, erfährst du ein diesem Artikel:

Was muss ein guter Backpack können?

Auf der Suche nach den besten Backpacks für eine Reise nach Südostasien, waren mir folgende Eigenschaften besonders wichtig:

  • Tragekomfort: Ein Rucksack sollte gepolstert und damit bequem zu tragen sein.
  • Großer Stauraum: Genug Platz für alle wichtigen Gegenstände und Klamotten.
  • Organisation: Praktische Taschen und Fächer für kleine Gegenstände und Wertsachen.
  • Langlebigkeit: Gute Verarbeitung und robuste Schultergürtel für schweres Gepäck.
  • Wasserabweisend: Damit deine Sachen bei einem Regenschauer nicht gleich nass sind.

Welche Arten von Backpacks gibt es?

Auf dem Markt gibt es unzählige Rucksäcke für die unterschiedlichsten Aktivitäten und Reisetypen. Um die Suche etwas einzugrenzen, konzentrieren wir uns daher auf die "Reiserucksäcke". Diese Rucksäcke sind für längere Reisen und Backpacking-Trips gedacht und haben ein Volumen von 40-80 Litern. Die Backpacks zeichnen sich i.d.R. aus durch:

  • eine gute Gewichtsverteilung
  • Rücken- und Schulterpolsterung
  • viele Taschen und Fächer

Wie groß sollte mein Backpack sein?

Welche Rucksackgröße du brauchst, hängt von deiner Reisedauer und natürlich von deinem Gepäckumfang ab:

  • 30-40 Liter: Geeignet für Wochenendtrips oder kürzere Backpacking-Touren, bei denen nur das Wichtigste benötigt wird.
  • 40-60 Liter: Geeignet für längere Backpacking-Touren von >1 Woche mit Platz für zusätzliche Ausrüstung und Kleidung.
  • > 60 Liter: Geeignet für längere Touren/ Expeditionen, bei denen viel Ausrüstung mitgenommen werden muss.

Die Bestenliste

Da die meisten Backpacker zwischen 3-12 Wochen im Ausland verbringen, empfehle ich dir einen Rucksack mit einem Stauraum von 40-60 Litern. Das sind meiner Meinung nach die drei besten Rucksäcke auf dem Markt (sowohl für Frauen, als auch für Männer):

  • 🥇 DEUTER AIRCONTACT LITE 50+10

    ✔︎ Unisex + Mehrere Farben

    ✔︎ Besonders leicht (1,75kg)

    ✔︎ Separates Bodenfach

    ✔︎ Verstellbare Trägerhöhe

    ✔︎ Erweiterbares Volumen

    ✔︎ Schmutz- & wasserabweisend

    ✘ Frontloader (Nur Deckeltasche)

    Ab 159,90€ bei Amazon 
  • 🥈 MOUNTAINTOP TREKKING 55L

    ✔︎ Unisex + Mehrere Farben

    ✔︎ Besonders leicht (1,5kg) 

    ✔︎ Separates Bodenfach

    ✘ Verstellbare Trägerhöhe

    ✘ Erweiterbares Volumen

    ✔︎ Schmutz- & wasserabweisend

    ✘ Frontloader (Nur Deckeltasche)

    Ab 79,00€ bei Amazon 
  • 🥉 NORDKAMM BACKPACKER 50L+

    ✔︎ Unisex aber nur eine Farbe

    ✔︎ Relativ leicht (1,9kg) 

    ✘ Separates Bodenfach

    ✘ Verstellbare Trägerhöhe

    ✔︎ Erweiterbares Volumen

    ✔︎ Schmutz- & wasserabweisend

    ✔︎ Frontloader (und Toploader)

    Ab 154,90€ bei Amazon 
Reiseblogger aus Deutschland

Meine Empfehlung

Ich persönlich nutze den Deuter Aircontact Lite (50+10l) auf meinen Reisen und bin damit super zufrieden. Der Rucksack überzeugt mit einem durchdachten Design, zahlreichen Taschen und Fächern und einem luftigen Rückensystem. Besonderer Pluspunkt: Durch die verstellbaren Träger, lässt sich der Backpack für nahezu jede Körpergröße anpassen - und bietet damit ein angenehmes Tragegefühl.

Tragekomfort: ★★★★★
Stauraum: ★★★★★
Organisation: ★★★★☆
Langlebigkeit: ★★★★★
Wasserabweisend: ★★★★★

Zum Deuter Aircontact