Bali ist eine indonesische Insel im indischen Ozean, die für ihre wunderschönen Strände, Tempel, Kultur und Natur bekannt ist. In diesem Blog-Artikel habe ich dir 5 Gründe mitgebracht, die Bali so besonders machen. Viel Spaß beim Lesen!
Die reiche Kultur
Bali ist ein wichtiges Zentrum für die indonesische Kunst und Kultur und beherbergt zahlreiche Tempel, Kunstgalerien und Museen. Zu den bekanntesten Tempeln auf Bali gehören der Ulun Danu Beratan-Tempel, der Pura Taman Ayun-Tempel und der Pura Besakih-Tempel.
Die Einheimischen haben auch eine tief verwurzelte Tradition des Tanzens und Musizierens, die in vielen Veranstaltungen und Festivals zur Schau gestellt wird. Dazu gehören beispielsweise das Bali Arts Festival und das Ubud Writers and Readers Festival.
Die wunderschöne Landschaft
Bali ist bekannt für seine wunderschönen Strände, die sich entlang der Küste der Insel erstrecken und eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten wie Surfen, Schnorcheln und Tauchen bieten. Einige der bekanntesten Strände sind der Kuta Beach, der Seminyak Beach und der Sanur Beach.
Bali ist auch berühmt für seine grünen Reisterrassen, die sich in den Hügeln und Bergen der Insel erstrecken und eine atemberaubende Landschaft bilden. Die fruchtbaren Reisfelder, die das Inselinnere bedecken, sind ebenfalls ein wichtiger Teil der Landschaft Balis und ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft der Insel. Die Hügel und Berge, die die Insel umgeben, bieten wunderschöne Ausblicke und sind perfekt für Wandertouren und andere Outdoor-Aktivitäten geeignet.
Die Gastfreundlichkeit der Balinesen
Die Balinesen sind bekannt für ihre Gastfreundlichkeit und begrüßen Touristen (bereits am Flughafen) herzlich. Wenn man interessiert nach kulturellen Dingen fragt, merkt man Ihnen an, dass sie stolz auf ihre Kultur und die damit einhergehenden Traditionen sind. Menschen auf Bali sind grundsätzlich sehr hilfsbereit (einige Ausnahmen gibt es immer) und stehen dir als Tourist gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Die vielfältige Küche
Bali ist bekannt für seine leckere und vielfältige Küche, die von frischem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu exotischen Gewürzen und Obst reicht. Es gibt viele lokale Spezialitäten, die du unbedingt probieren solltest. Zu den beliebtesten Speisen gehören Babi Guling (gebratenes Schweinefleisch), Nasi Goreng (gebratener Reis) und Gado-Gado (eine Art Salat aus gekochten Gemüse, Tofu und Boiled Egg, serviert mit einer Erdnusssoße). Es gibt auch viele Meeresfrüchte-Spezialitäten, die auf Bali zubereitet werden, wie zum Beispiel Sate Lilit (Meeresfrüchte-Spieße, die auf einem Bambusstock zubereitet werden) und Ikan Bakar (gegrillter Fisch).
Die entspannte Lebensweise
Die Balinesen haben eine entspannte und gelassene Lebensweise, die sich auf dich als Touri schnell übertragen kann - wenn du Interesse zeigst und dich auf eine fremde Kultur einlässt. Die Insel bietet viele Möglichkeiten, um sich zu erholen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Entspanne zum Beispiel in den vielen Wellness-Einrichtungen oder bei Yoga-Kursen (meist kostenpflichtig).
Fazit
Vom Strandurlaub bis hin zu Kultur- und Naturabenteuern hat die Insel Bali alles zu bieten. Grundsätzlich ist wirklich für jedes Budget etwas zu finden. Die Auswahl reicht von Luxus-Resorts bis hin zu einfacheren Gästehäusern und Hostels für einfache Backpacker (wie mich). Kleiner Hinweis: Informiere dich vor deiner Reise nach Bali über Visa, Impfungen und Einreisebestimmungen. Aktuell brauchst du z.B. einen Nachweis über mind. zwei negative Covid19-Impfungen um ins Land zu kommen.
Ich hoffe, dass dir dieser kurze Beitrag bei deiner Balireise behilflich sein wird. Schreib mir gerne, was dich an Bali so begeistert und was wir als Backpacker auf keinen Fall verpassen sollten.