So finde ich die günstigsten Flüge - Top Tipps 2023

So finde ich die günstigsten Flüge - Top Tipps 2023

Flugtickets können schnell den Großteil deiner Reisekosten ausmachen. In diesem neuen Blogartikel zeige ich dir, wie du die günstigsten Flüge findest und bei deinem nächsten Urlaub kräftig sparen kannst. Wir besprechen Themen, wie die Nutzung von Preisvergleichsseiten und Treueprogrammen und die Nutzung von Billigfluglinien. Und jetzt lehn dich ganz entspannt zurück und mach dich bereit, mit den besten Flugtipps davonzufliegen!

 

Flugsuchmaschinen richtig nutzen

Mit Preisvergleichstools wie Skyscanner oder Kayak, findest du ganz einfach die günstigsten Flüge zu deinem Reiseziel. Mit diesen Tools kannst du die Preise verschiedener Fluggesellschaften miteinander vergleichen und dabei Zeit und  Geld sparen. Aber nicht nur das...

Die meisten Suchmaschinen geben dir einen Überblick über Flugpläne, Sitzplatzverfügbarkeit und andere wichtige Informationen, die dir dabei helfen, eine fundierte Entscheidung über deine Reisepläne zu treffen. Wenn du richtig Geld sparen möchtest, solltest du folgende Funktionen nutzen:

  

Tipp 1: Einrichtung von Preisalarmen

Neben der klassischen Flugsuche, kannst du auch Preisalarme einstellen. Mit Preisalarmen wirst du (i.d.R. per E-Mail) benachrichtigt, sobald die Flugpreise sinken. Vergiss bei deiner Reiseplanung also nicht, diese Benachrichtigungen einzurichten, um das beste Flugangebot zu bekommen.

Google Flights - Preise beobachtenGoogle Flights "Preise beobachten"-Feature

 

Tipp 2: Preiskalender aufrufen

Alternativ dazu, kannst du auch den Preiskalender aufrufen. Dieser zeigt dir, wann die Preise niedrig und wann sie tendenziell am höchsten sind, sodass du entsprechend planen und teilweise viel Geld sparen kannst. Wenn du zeitlich flexibel bist, kannst du auch den Reisezeitraum anpassen und findest somit auch Flugpreise außerhalb deines vorgegebenen Buchungsfensters.

Google Flights Preiskalender 

 

Tipp 3: Plane im Voraus

Einfach aber nicht für jeden umzusetzen... Solltest du bereits wissen, wann der nächste Urlaub ansteht, warte nicht zu lange und buche deinen Flug rechtzeitig. Ich persönlich nutze für die Recherche entweder Skyscanner oder Google Flights und buche meinen Flug direkt bei der Fluggesellschaft. Sollte also mal etwas schief gehen (z.B. weil der Zug Verspätung hat oder weil das Reisegepäck verloren gegangen ist) habe ich so immer einen direkten Ansprechpartner bei der Airline. Welche Erfahrungen ich in der Vergangenheit mit Opodo (Reiseveranstalter) gemacht habe, hebe ich mir mal für einen anderen Beitrag auf.

 

Tipp 4: Sei flexibel bei der Reiseplanung

Auch dieser Tipp ist leichter gesagt, als getan. Viele von euch sind berufstätig und daher an feste Urlaubstage im Jahr gebunden. Dennoch lassen sich hiermit einige Euros sparen, weshalb ich diesen Tipp nicht auslassen möchte. Deine Reisekasse wird sich bedanken, wenn du flexibel bist und nicht nur auf ein Reiseziel und einen kleinen Reisezeitraum beschränkt bist.

Besonders spannend finde ich hier das Erkunden-Feature von Google Flights. Hier kannst du deinen Abflughafen auswählen und dann schauen, welche Städte weltweit am schnellsten/ günstigsten zu erreichen sind. Probiere es gleich mal aus: Google Flights

Google Flights "Erkunden"-Feature

 

Tipp 5: Suche nach indirekten Flügen

Ein indirekter Flug ist eine Verbindung, die mindestens einen Zwischenstopp erfordert, bevor der endgültige Zielort erreicht wird. Unter Umständen musst du also das Flugzeug wechseln oder sogar zwischen verschiedenen Flughäfen umsteigen. In jedem Fall kannst du bei indirekten Flügen von längeren Reisezeiten ausgehen. Wer das bereit ist, in Kauf zu nehmen, der wird oft mit Flugpreisersparnissen von 40% oder mehr belohnt.

Die meisten Flugsuchmaschinen kannst du online nach indirekten Flügen suchen und somit verschiedene Optionen und Preise vergleichen.

Google Flights - Indirekte Flüge finden

 

 Tipp 6: Nutze einen VPN-Service

Aufgepasst! Denn der letzte Tipp hat es wirklich in sich... VPN steht für "Virtual Private Network" und ist eine Technologie, die es ermöglicht, eine verschlüsselte Verbindung über das Internet herzustellen und somit deine Privatsphäre und Sicherheit im WWW zu schützen. Jetzt fragst du dich sicherlich "Wozu sollte mir das bei die Flugsuche nützen?" Das ist einfach erklärt:

Manche Fluggesellschaften passen ihre Flugpreise an den Standort des Nutzers an, von dem aus die Flugsuche durchgeführt wird. Wenn du beispielsweise von einem teuren Land aus suchst (z.B. Deutschland), sind die Preise oftmals höher, als wenn du von einem günstigeren Land aus suchst (z.B. Portugal).

Mit einem VPN-Service, wie Surfshark, kannst du deinen virtuellen Standort ändern und somit die Flugpreise von verschiedenen Standorten aus vergleichen. Ich persönlich nutze Surfshark VPN (nicht nur für die Flugsuche, sondern einfach um im Internet sicher unterwegs zu sein) und bin damit super zufrieden.

Surfshark VPN-Service

 

Günstige Flüge finden

Das waren bzw. sind aktuell meine Top 5 Tipps, wie ich die besten und vor allem günstigsten Flüge für meine Reisen finde. Ich hoffe die Tipps helfen dir weiter und du kannst mit Ihnen den ein oder anderen Euro beim Reisen sparen. Zusammengefasst sind Flexibilität und Planung die zwei Schlüssel auf der Suche nach den besten Angeboten!

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht immer der billigste Flug die beste Wahl ist. Achte auch auf Faktoren wie Reisezeit, Komfort, Gepäckregelungen und andere Aspekte bei der Reiseplanung. 

Was sind eigentlich deine Travel-Hacks zu diesem Thema? Also wie findest du die günstigsten Flüge für deine Abenteuer? Schreib mir dazu gerne unterhalb einen Kommentar.

Safe Travel,
Dein Chris


- - - - - - -

So überlebst du einen Langstreckenflug ✈️

Blog-Artikel lesen >>

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar