Backpacking für Einsteiger - Meine 5 besten Tipps

Backpacking für Einsteiger - Meine 5 besten Tipps

Hey there! Du hast dich also entschieden, dein erstes Backpacking-Abenteuer zu wagen? Da gratuliere ich dir! Backpacking ist eine tolle Möglichkeit, die Welt zu entdecken, neue Kulturen kennenzulernen und dabei auch noch Geld zu sparen.

Aber keine Sorge, es ist gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick vielleicht scheinen mag. Um dir den Einstieg zu erleichtern, habe ich meine 5 besten Tipps für Backpacking-Einsteiger zusammengestellt. Lass uns also loslegen und das Abenteuer starten!

 

Tipp #1 - Packe leicht

Wenig Gepäck... Das ist wahrscheinlich der wichtigste Tipp, den du beherzigen solltest. Schließlich wirst du alles, was du dabei hast, den ganzen Tag mit dir herumtragen. Daher solltest du unbedingt auf unnötigen Ballast verzichten und nur die wirklich wichtigen Dinge mitnehmen. Meine ultimative Backpacking-Packliste wird dir hier eine enorme Hilfe sein. Und für die Nerds unter euch gibt es tolle Gadgets, die speziell für Backpacker entwickelt wurden - Lightweight Baby!

 

Tipp #2 - Starte langsam

Es muss nicht gleich die Weltreise sein. Als blutiger Anfänger solltest du zunächst mit kürzeren Trips beginnen (3-4 Wochen) und dich langsam an längere Reisen herantasten. So hast du die Möglichkeit, deine Ausrüstung und deine Fähigkeiten zu testen und dich an das Leben auf der Straße zu gewöhnen.

 

Tipp #3 - Plane im Voraus

Mach' dich schlau, bevor du losreist! Es ist wichtig, ein paar grundlegende Dinge im Voraus zu planen (und natürlich auch zu buchen). Dazu gehören Flüge, eine Unterkunft für die erste Nacht und Transportmöglichkeiten. Stell dir vor, du bist wie ein Superheld, der seine Mission plant. Du musst wissen, wo du hinfliegst, wo du übernachtest und wie du von A nach B kommst.

Aber keine Sorge, du bist nicht alleine. Es gibt viele Ressourcen, die dir bei der Planung deiner Reise helfen können, wie zum Beispiel Reiseführer, Online-Reiseplattformen und sogar Freunde, die schonmal backpacken waren. Also, mach' dich schlau und dann ab auf die Straße!

 

Tipp #4 - Setz dir ein Budget

Eine Backpacking-Reise kann manchmal teurer werden als erwartet. Daher solltest du dir vorab ein Budget setzen (und dich auch daran halten). Es gibt immer Möglichkeiten, Geld zu sparen, indem öffentliche Verkehrsmittel statt Taxis nutzt oder auf lokalen Food-Märkten essen gehst - Die sind sowieso meist viel besser. Aber mach dir keine Sorgen... Du musst nicht jeden Cent umdrehen. Halte dich einfach an dein Budget und lass ab und zu mal die Sau raus.


Tipp #5 - Hab Spaß

"Sau rauslassen" ist ein gutes Stichwort für meinen letzten Tipp. Deine Reise wird wahrscheinlich viel schneller umgehen, als du es dir vorstellen kannst. Ich kann dir also nur raten auch mal deine Komfortzone zu verlassen und neue Dinge auszuprobieren. Lass dich von den Menschen und Orten inspirieren und habe keine Angst Fehler zu machen. Diese Herausforderungen machen dich nur stärker!

 

Abschließende Worte

Ich hoffe, dass dir diese Tipps weiterhelfen und dich auf deiner Reise unterstützen! Deine Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen - vor allem, wenn du alleine unterwegs bist. Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Situation (Auswärtiges Amt) und kenne deine Grenzen. DU bist wie ein Abenteurer, der die Welt erkundet. Sei also immer... wie sagt man so schön... "auf der Hut" und nimm Rücksicht auf dich und Andere. Chears!

Dein Freund, Chris

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar