Du gehst auf Weltreise und steckst mitten in den Planungen für deinen Backpacking-Trip? In diesem Blog-Artikel erfährst du alles darüber, was in deinen Rucksack gehört und was du lieber zu Hause lassen solltest.
Aber was macht meine Auflistung zur "ultimativen Packliste"?! - Vielleicht deshalb, weil ich in Sachen Koffer packen ein echter Routinier bin. In den letzten Jahren durfte ich viele Länder (und Städte) dieser Welt erkunden und habe mit jeder Reise meine Packliste weiter optimiert und angepasst. Darüber hinaus hat jeder Blogger seine eigene Philosophie und Vorlieben beim Thema Packliste. Doch in einem sind wir uns alle einig: Nimm nie zu viel mit!
Taschen 🧳
Die Auswahl des richtigen Backpacks ist der erste Schritt zum erfolgreichen Packen. Bekannnte Marken für Rucksäcke wie Deuter oder Patagonia werden dich nicht enttäuschen. Aber auch mit dem besten Backpack, wirst du irgendwann an deine Grenzen stoßen... Vorausgesetzt du hast dich beim Packen übernommen. Um deinen Rücken zu schonen, empfehle ich dir deinen Rucksack mit maximal 10-13kg zu beladen. Tipp: Solltest du nur mit Handgepäck reisen, darf dein Rucksack das Mindestgewicht von 10kg nicht überschreiten. Und nun starten wir in die ultimative Packliste für deinen nächsten Trip:
- Backpack – Ich persönlich nutze einen Deuter Aircontact Lite (55+10 Liter) mit dem ich sehr zufrieden bin.
- Rucksack – Für Tagestouren oder mehrtägige Wanderungen. Dieser Rucksack von Burton hat mir bisher sehr gute Dienste geleistet.
- Packsack – Dieser Dry Bag von Deuter schützt mein technisches Equipment vor Nässe.
- Packing Cubes – Also kleine Säcke, in denen ich meine Kleidung besser sortieren kann.
- Plastiktüten – Hier kann ich schmutzige Sachen und nasse Schuhe bestens verstauen.
-
Kulturbeutel – Logisch.
Bekleidung 👕
Es gibt viele Dinge, die man auf einer Weltreise wirklich braucht. Fangen wir mit dem Naheliegensten an – deinen Klamotten. Hier lässt sich leider keine (für alle) zufriedenstellende Antwort geben. Die Menge an T-Shirts, Hosen, Socken etc. hängt extrem vom Ort und der Dauer deiner Reise ab. Reist du beispielsweise nach Südostasien, solltest du wirklich nur das nötigste an Kleidung mitnehmen, da du dort an jeder Ecke deine Sachen für 1-2€/kg waschen lassen kannst (Laundry Service). Die folgende Auflistung bezieht sich also eher auf wärmere Länder wie z.B. Thailand oder Indonesien.
- T-Shirts (6-10x) – oder alternativ auch Tanktops (oder Tops für die Frauen)
- Kurze Hosen (3-4x) – Hier habe ich gerne eine größere Auswahl an Jeans- und Sporthosen dabei.
- Lange Hosen (1-2x) – Falls es nachts mal etwas kälter wird oder für den Besuch von Tempeln/Gottesstätten.
- Hemden (2-3x) – für schickere Anlässe (z.B. den Gang zu einer Skybar oder zu einem besonderem Restaurant)
- Unterwäsche (6-10x) – Solltest du sportlich aktiv sein, am besten etwas mehr.
- Socken (5-10x) – Pack dir am besten sowohl Kurze, als auch längere Sportsocken (z.B. für eine Wanderung) ein.
- Jogginghose (1x) – für Flüge oder längere Busfahrten.
- Badehosen (2-3x) – In Ländern, wie Thailand wird Diese fast täglich gebraucht. Bikinis für die Damen.
- Pullover/Hoodie (1-2x) – Abhängig vom Reiseziel und Klima aber besonders wichtig, wenn es mal kälter wird.
- Regenjacke (1x) – Wirst du bestimmt irgendwann mal brauchen... Auch in der Trockenzeit.
- Sneakers (1-2x) – Für Partys und schickere Anlässe.
- Sport-/Wanderschuhe (1x) – Für Trekking-Touren oder wenn du gerne joggen gehst.
- Flip-Flops (1x) – Besonders in den wärmeren Regionen ein Must-Have.
- Halstuch – Das Buff-Halstuch ist in vielen Lebenslagen super hilfreich.
Technik 📸
Urlaub ist dazu da, um Abzuschalten und den Alltag hinter sich zu lassen. Bestimmt willst du diese Momente festhalten (und evtl. auch mit der Community teilen). Dazu brauchst du eine Grundausstattung an Equipment, welches dir das Reisen leichter macht. Diese Gegenstände sind für mich als Content Creator besonders wichtig. Für die meisten Backpacker reichen ein Smartphone, Kopfhörer und Ladekabel aber meistens aus.
- iPhone 14 Pro – Mit diesem Smartphone kann jeder Anfänger super coole Fotos und Videos (in 4K-Qualität) machen.
- GoPro Hero 11 – Action-Kamera für atemberaubende Unterwasseraufnahmen und solltest du mal aus dem Flugzeug springen.
- Kopfhörer – Ich nutze die Bose QC 45 mit Noise-Cancelling-Funktion.
- Powerbank – Um deinen TikTok-Konsum irgendwie aufrecht zu erhalten.
- Laptop – Für die Bearbeitung von Videos und Blogs nutze ich den Apple MacBook Pro von 2019.
- eReader – Ich persönlich nutze ein älteres iPad Air zum Recherchieren und Lesen meiner eBooks.
- Universaladapter – Auf Reisen nutze ich den PowerCube, mit dem ich all meine Geräte gleichzeitig laden kann.
- Ladekabel – Für all deine technischen Geräte, wie Kamera, Handy, Laptop etc.
- Externe Festplatte – Solltest du viele Fotos und Videos machen, empfehle ich dir deine Dateien hier zu sichern.
- USB-Stick – Falls dein Laptop den Geist aufgegeben hat und du Zugriff auf deine Dokumente (Scans) brauchst.
- Kamerastativ – Für Fotografen und alle, die keinen Partner haben, der ein schönes Foto machen kann, empfehle ich das Stativ von Rollei.
- Speicherkarten – Diese sind Voraussetzung für die Nutzung einer GoPro oder professionellen Kamera.
- GPS Luggage Tracker – Fluggesellschaften verlieren eine Unmenge an Koffern, die nie wieder auftauchen. Mit dem SmartTag von Samsung bist du bestens ausgestattet.
Reiseunterlagen 🪪
Deine Reisedokument sind wahrscheinlich das Wichtigste, was du auf deiner Backpacking-Reise auf jeden Fall dabei haben solltest. Außerdem empfehle ich dir alle hier aufgelisteten Dokumente vorher einzuscannen und in der Cloud (z.B. Apple iCloud) abzuspeichern. Sollte also mal etwas verloren gehen, kannst du von überall auf der Welt auf deine Dokumente zugreifen.
Gegebenenfalls solltest du vor Reiseantritt einen neuen Reisepass beantragen (falls dieser in den nächsten Monaten abläuft). Ein Reisepass kostet dich 60€ und ist für 10 Jahre gültig. Neben einem Travel Pass solltest du folgende Dinge dabei haben:
- Personalausweis
- Passfotos – Diese werden in manchen Ländern für die Einreise (Visa on Arrival) benötigt.
- Führerschein – Wenn möglich ein internationaler Führerschein.
- Impfpass – Je nachdem wo du hinreist, möchten die Behörden einen Impfnachweis sehen (z.B. in Bali).
- Kreditkarte – Mit vielen Kreditkarten kannst du weltweit kostenlos Geld abheben.
- EC-Karte – Sollte deine Kreditkarte verloren gehen, kann dir die EC-Karte evtl. weiterhelfen.
- Versicherungkarte – Ich bin z.B. bei der BIG in Deutschland gesetzlich krankenversichert.
- Auslandskrankenversicherung – Hierbei handelt es sich um eine Bescheinigung (PDF-Dokument) mit einer Versichertennummer.
- Internationaler Studentenausweis (ISIC) – Falls du Student/in bist, kannst du hiermit in vielen Ländern Geld sparen.
- Tauchschein – Solltest du tauchen gehen wollen.
- Tickets – Für deine nächste Zug- oder Busfahrt.
- Adresse/Anschrift – Oft musst du schon bei der Anreise im Flugzeug die Adresse deines ersten Hotels/Hostels aufschreiben.
Reiseapotheke 🩺
Deine Gesundheit steht an erster Stelle! Auch wenn du die meisten Medikamente während deiner Reise (hoffentlich) nicht brauchen wirst, solltest du auf eine Reiseapotheke nicht verzichten. Hier sind alle Medikamente aufgeführt, die ich auf meinen Reisen dabei habe:
- Ibuprofen – wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend
- Vomacur – für schaukelnde Bootsfahrten, kurvige Strecken und turbulente Flüge.
- Paracetamol – wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und lindert Erkältungssymptome.
- Imodium akut – gegen Durchfall (Alternative: Tannacomp)
- Elektrolytlösung – gleicht den Wasser- und Elektrolytverlust bei Durchfall aus und hilft bei Kater.
- Malarone – kann prophylaktisch gegen das Malaria-Virus (Stechmücken) eingenommen werden.
- Fenistil-Gel – gegen juckende Mückenstiche.
- Bepanthen – Wund- und Heilsalbe z.B. für Schürfwunden.
- Octenisept – Desinfektionsspray für Wunden etc.
Kulturbeutel 👝
Zahnbürste und Co. gehören zu den Essentials in jedem Backpack/Koffer. Mach dir aber keine Sorgen, wenn du mal etwas vergessen hast. Die meisten der hier aufgezählten Utensilien kannst du kaufen, wo auch immer du hingehst - es sei denn du reist zu einem anderen Planeten. Fetische habe ich hier mal nicht aufgezählt...
- Duschgel – Achte darauf, dass du im Handgepäck nur Gegenstände bis 100ml mitführen darfst.
- Zahnbürste – Oder alternativ eine elektrische Zahnbürste mit Ladekabel.
- Zahnpasta – Logisch.
- Deo – Ich bin kürzlich von Roller aber Spray umgestiegen, da dieses keine Flecken hinterlässt.
- Haarbürste – Für Männer eher uninteressant aber für Frauen ein Muss.
- Nagelschere – Oder besser ein einfacher Nagelknipser.
- Sonnencreme – Lieber vorher kaufen. Ist in touristischen Gebieten häufig recht teuer.
- Hautcreme – Für trockene Haut und Hände.
- Rasierer – Ich persönlich nutze einen Trockenrasierer von Braun.
- Haarwachs – Für alle, die sich extra hübsch machen wollen.
- Taschentücher – Falls dich mal eine Erkältung erwischen sollte.
- Kondome – Ich habe die besten Erfahrungen mit den Kondomen von "My Size" gemacht.
Sonstiges 🧸
Anbei findest du weitere Gegenstände, die in deinem Backpack Platz finden sollten. Sie sind vielleicht keine Notwendigkeiten für Jedermann, aber ohne einige davon kommst du nicht weiter als bis zum Hostel...
- Handtücher – Viele Reiseblogger empfehlen Mikrofaser-Handtücher. Ich bin da aber kein Fan von.
- Cap – Steht vielleicht nicht jedem aber kann bei längeren Touren zum Hautretter werden.
- Sonnenbrille – Findest du zur Not auch an jeder Ecke in deinem Reiseland. UV-Schutz beachten!
- Erste-Hilfe-Set – Solltest du dich bei einer Wanderung ernsthaft verletzen, kann ein Erste-Hilfe-Set nicht schaden.
- Brusttasche – Lohnt sich oft, wenn du mehr als nur einen Geldbeutel dabei hast.
- Zahlenschloss – In vielen Hostels notwendig, um deinen Spind (mitsamt Backpack und Wertsachen) abzuschließen.
- Ohrstöpsel – Ich wünsche es keinem... Aber es gibt Schnarchnasen, die den ganzen Schlafsaal zersägen.
- Kopfkissen – Ich fliege nicht mehr ohne Nackenkissen. Das verbessert meinen Schlaf um 184%.
- Wasserdichte Taschen – Zum Beispiel für dein Handy oder für deine Reisedokumente.
- Bargeld – Habe sowohl Euro, Dollar aber vor allem ausreichend von deiner Landeswährung dabei.
- Notgeld – Für Notfälle trage ich immer 50-100€ bei mir oder in meinem Backpack.
- Travel-Guide – Für alle, die ihr Reiseziel lieber mit einem physischen Buch erkunden möchten.
Das brauchst du nicht ❌
Ich habe in einigen Blogs von den wildesten Dingen gelesen, die Backpacker auf einer Reise (egal ob kurz oder lang) mitschleppen. Aber mal ganz ehrlich... Man kann es auch übertreiben. Diese Gegenstände kannst du guten Gewissens zu Hause lassen:
- Moskitonetz – Statt eines Moskitonetzes empfehle ich dir ein kleines Mückenspray einzupacken.
- Schnorchelausrüstung – Nimmt nur viel Platz weg und lässt sich oftmals gegen eine kleine Gebühr für einen Tag ausleihen.
- Schlafsack – Solltest du nicht gerade zelten gehen, kannst du den Schlafsack besser zu Hause lassen.
- Musikbox – Willst du die wirklich mit dir rumtragen? Ein aktuelles Smartphone macht auch gute Musik finde ich.
- Bücher – Ich persönlich lese auch lieber physische Bücher. Auf Reisen lese ich stattdessen eBooks über mein iPad.
- Strandtuch – Nimmt viel zu viel Platz in deiner Tasche weg und lässt sich meist ausleihen.
Fazit 💬
Mit dieser Liste bist du nun bestens für deine nächste Reise vorbereitet. Bestimmt wirst du auch noch eigene Ideen und Vorschläge haben, die in deinem Backpack auf keinen Fall fehlen dürfen. Jeder hat seinen eigenen Reisestil und lernt mit jeder Reise etwas neues dazu. Ich für meinen Teil wünsche dir viel Spaß auf deinem Abenteuer und viele tolle Momente!
Erzähle mir von deinen Erfahrungen und schreib mir eine E-Mail an mail@chrisschroeer.com oder über das Kontaktformular. Ich freue mich über deine Nachricht!
Die ultimative Checkliste 📋
Die Packliste gibt es jetzt auch als Checkliste zum Ausdrucken! Hier sind alle Dinge kompakt aufgelistet und müssen vor deiner nächsten Reise nur noch abgehakt (oder ergänzt) werden. Damit bist du perfekt vorbereitet und kannst beruhigt in den nächsten Urlaub starten.
HIER kannst du dir die Checkliste für nur 7€ ganz einfach herunterladen.